Übersicht

Tallwin


Geschichte

Junge Jahre

Tallwin wurde im Jahr 2320 E.Z. als Sohn eines einflussreichen Hauptmannes des erbarischen Heeres in Xerdon geboren. Als solcher wurde er von frühster Kindheit an zum Krieger ausgebildet. Bereits mit fünfzehn Jahren trat er dann dem Heer bei, wo er in den letzten Jahren des Zweiten Krieges zwischen Erbarior und Lau-Onn rasch zum Federführer aufstieg. Schließlich stellte er sich gegen seinen Vater und schloss sich Recalion an, als dieser Regnadon stürzte. Dadurch erwarb er sich das Vertrauen des späteren Königs.

Arethéren

Nach Recalions Krönung wurde Tallwin von den Arethéren angeworben. Gemeinsam mit diesen führte er in den nächsten zwei Jahrzehnten zahlreiche Aufträge des Königs im ganzen Reich aus. Schon vor dem Ende des Dritten Krieges zwischen Erbarior und Lau-Onn war er zum Sucher aufgestiegen. So erfüllte er in den darauffolgenden Jahren vorrangig Verwaltungstätigkeiten. Als das Oberste Auge im Jahr 2361 E.Z. starb, wurde Tallwin vom König selbst zu dessen Nachfolger bestimmt.

Oberstes Auge

Als Oberstes Auge diente Tallwin zunächst unter Recalion, dann unter dessen Sohn Rexian als Oberbefehlshaber der Arethéren. Als solcher verließ er Xerdon nur noch selten, sorgte jedoch stets dafür, dass er den Überblick über die Umtriebe seiner Untergebenen behielt. Dass Rexian im Jahr 2364 E.Z. von Mursogi aus dem Königspalast entführt werden konnte, traf ihn schwer, noch schwerer, dass es weder den anderen Arethéren noch ihm gelang, den König wiederaufzuspüren. So bot er diesem nach dessen Rückkehr den Rücktritt an. Rexian lehnte ab.

Tod

So diente Tallwin dem König auch in den darauffolgenden Jahren noch als Oberstes Auge. Als Xerdon in dessen Abwesenheit im Jahr 2369 E.Z. belagert und erobert wurde, konnte Tallwin nichts dagegen tun. Wohl aber verschwand er mit den anderen Arethéren im Untergrund, um von dort aus Widerstand gegen den Eroberer Wenalth zu leisten. Nachdem Naron und Reméa die Stadt zurückerobert hatten, unterstellte er sich dem Befehl der Prinzessin und machte in ihrem Auftrag Jagd auf die verbliebenen Feinde, die sich in der Stadt verschanzt hatten. Im Zuge dessen fand er wenige Tage später den Tod.


Persönlichkeit

Tallwin war ein pflichtbewusster, äußerst stolzer Mann, der Niederlagen nur schwer verkraftete.


Erscheinung

Tallwin war ein unscheinbarer, nicht allzu großer Mann mit dunkelblondem Haar und braunen Augen.


Erwähnung

  • DHDF: 167
Inhalt