Übersicht

Tinaruan


Geschichte

Junge Jahre

Tinaruan wurde im Jahr 2322 E.Z. als Sohn einer wohlhabenden Händlerfamilie in Illhaim geboren. Da seine Eltern gute Beziehungen zum Fürstenhaus von Lirasur hatten, kam er schon früh mit den Eigenheiten der Staatskunst in Berührung. Er besuchte die besten Schulen der Stadt und ließ sich zum Beamten ausbilden. Als solcher trat er in den Dienst des Fürsten von Lirasur. Nach dem Ende des Dritten Krieges zwischen Erbarior und Lau-Onn wurde Tinaruan zum Berater eines der Kronrate von Lirasur befördert. Mit diesem reiste er nach Xerdon, wo er fortan im Königspalast seiner Arbeit nachging.

Wahl zum Kronrat

Im Jahr 2360 E.Z. stellte Tinaruan sich dann selbst der Wahl zum Kronrat, die er auch für sich entschied. So hatte er an allen wichtigen Entscheidungen des Kronrates in den darauffolgenden Jahren Anteil. Im Jahr 2368 E.Z. reiste er zurück nach Lirasur, sodass er nicht in Xerdon war, als die Stadt belagert wurde. Erst im Herbst des Jahres 2369 E.Z. kehrte er mit Fürstin Emenori in die Hauptstadt zurück, wo er anwesend war, als Rexian vom Rat beauftragt wurde, den Schild des Gründers zu suchen.


Persönlichkeit

Tinaruan war ein kluger Redner und gewissenhafter Beamter, der sehr um das Wohl und Ansehen seines Fürstentums besorgt war.


Erscheinung

Tinaruan war ein schlanker Mann mit schmalem Gesicht. Er hatte graublondes Haar und graue Augen.


Erwähnung

  • DHDF: 176
Inhalt