Übersicht

Koranda


Geschichte

Junge Jahre

Koranda wurde im Jahr 638 E.Z. als Tochter Mureiyas und Mosurions, des Kronprinzen von Orvolor, in Trinatia geboren. Ihr Vater nahm sich das Leben, als sie kaum ein Jahr alt war. Ihre Mutter kümmerte sich nicht um sie. Noch im selben Jahr kam ihr Großvater Kulgaro nach Trinatia und nahm sie mit sich in die Ödnis von Deserior. Dort wuchs sie in seiner Obhut auf, doch verwehrte er ihr alles, was mit den Heiligen Künsten zu tun hatte.

Treffen mit Nordios

Mehrere Jahrhunderte lebte Koranda mit ihrem Großvater in der Wildnis. Im Jahr 1260 E.Z. jedoch hatte sie genug von der Einsamkeit und ging gegen Kulgaros Willen auf Wanderschaft. In Amrian gelangte sie an einen Culmorier, der sie die Grundlagen der Dunklen Künste lehrte und über ihre Herkunft als Erbin Kulmos aufklärte. Dort lernte sie auch Nordios, den Enkel der Königin von Amrian kennen, der zahlreiche Offenbarung erhalten hatte. Da sie beide Anhänger des Herrn der Finsternis waren, wurden sie ein Paar und heirateten. So wurde Koranda zur Königin, als Nordios im Jahr 1288 E.Z. den Thron von Amrian bestieg.

Mutter der Sieben Herrscher

In den darauffolgenden Jahren gebar Koranda sieben Söhne, die die Namen Almariel, Xianor, Maranor, Sarenor, Ranatius, Fulmeros und Fuldanion trugen. Diese erzog sie im Glauben an Voréos und die Bestimmung, die ihnen als Erben Kulmos zuteil werden würde. Als ihr Gatte dann zugunsten Almariels abdankte, ernannte dieser seine Brüder zu Mitkönigen. Koranda blieb ihren Söhnen als Ratgeberin erhalten.

Tod

Koranda selbst kämpfte zunächst nicht im Krieg der Sieben Herrscher, wohl aber wirkte sie im Hintergrund zugunsten ihrer Kinder. Als der Krieg im Jahr 1361 E.Z. seinem Ende entgegenging, zog sie sich mit ihren verbliebenen Söhnen nach Curachdar zurück. Dort fiel sie im Kampf gegen Arcios und dessen Verbündete.


Persönlichkeit

Koranda war eine eigensinnige und verblendete Frau. Ihre Liebe zu ihren Söhnen war so groß, dass sie deren Gräueltaten nicht hinterfragte und vorbehaltlos hinter ihnen stand.


Erscheinung

Koranda war eine hochgewachsene, schlanke Frau mit schwarzem Haar und hellblauen Augen.


Erwähnung

  • DHDF: 148
Inhalt