Übersicht

Origa


Geschichte

Frühe Kindheit

Origa wurde im Jahr 2355 E.Z. als Tochter des königlichen Leibwächters Painon und dessen Gattin in Xerdon geboren. Als sie ein Jahr alt war, starb ihre Mutter bei der Belagerung von Xerdon durch die Aurokanisa. Da ihr Vater als neu ernannter Hauptmann der Leibwache kaum zuhause war, wuchs Origa unter der Obhut ihrer Geschwister auf. Vor allem ihr ältester Bruder Paisorn und ihre neun Jahre alte Schwester Nedori kümmerten sich um sie. Auch ihr Großvater Arnon tat sein Bestes, um für seine Enkelin da zu sein.

Tod des Vaters

Als ihr Vater im Jahr 2364 E.Z. bei der Ausführung seiner Pflicht starb, war es Origa, die ihre Schwester Nedori und ihren Großvater tröstete. Im Winter desselben Jahres lernte sie dann Naron kennen, als dieser ihren Bruder Pairot besuchen kam. In den folgenden Jahren wuchs Origa zu einer selbstbewussten jungen Frau heran. Als ihr Großvater bei der Belagerung von Xerdon im Jahr 2369 E.Z. verletzt wurde, kümmerte sie sich um ihn. Auch sorgte sie für ihn, nachdem die Stadt von Wenalths Truppen erobert worden war. Sie beschützte ihn vor vielen Gefahren, bis Xerdon von Naron und Reméa befreit wurde.


Persönlichkeit

Trotz des frühen Verlustes ihrer Eltern war Origa ein sehr fröhliches Mädchen, das stets mit einem Lächeln durch das Leben ging. Mit ihrer offenen Art vermochte sie es oft, ihre Geschwister und ihren Großvater aufzumuntern. Insbesondere zu letzterem hatte sie eine innige Beziehung.


Erscheinung

Origa war für ihr Alter verhältnismäßig klein. Sie hatte lange, blonde Haare und große, blaue Augen.


Erwähnung

  • DEDV: 202, 223-224, 226, 244
  • DLDD: 121-124, 155
  • DLDH: 419-422, 431, 497
Inhalt