Übersicht

Rivalon


Geschichte

Junge Jahre

Rivalon wurde im Jahr 2336 E.Z. als Sohn eines Palastwächters in Ronarsal geboren. Als solcher wuchs er mit den Kindern der Bediensteten im Palast auf. Dort lernte er auch die um zwei Jahre ältere Prinzessin Siginis kennen, mit der er sich bald anfreundete. Sie half ihm bisweilen aus einer misslichen Lage, weshalb er ihr versprach, dereinst als ihr Leibwächter auf sie aufzupassen.

Leibwache der Prinzessin

Im Alter von fünfzehn Jahren trat Rivalon der Palastwache bei. Nachdem er dort fünf Jahre treu seinen Dienst versehen hatte, bat er Siginis, ihn in die königliche Leibwache versetzen zu lassen. Die Prinzessin erfüllte ihm diesen Wunsch, sodass er fortan sein Versprechen erfüllen und über sie wachen konnte. Als Ronarsal im Jahr 2366 E.Z. von Horonchors Truppen angegriffen wurde, kämpfte Rivalon tapfer an der Seite seiner Prinzessin gegen den Feind.

Pfeileulen

Rivalon unterstützte das Volk von Ronarsal bei der Flucht durch die Heiligen Höhlen, konnte jedoch nicht verhindern, dass Siginis danach von Mursogi verschleppt wurde. In der Folge unterstützte er Pairot und Artovan dabei, sie aus einem Lager bei Lindon zu befreien und gehörte dann zu den ersten Pfeileulen. Bei diesen reiste er auf Siginis’ Befehl hin durch das Land, suchte nach Verbündeten und war immer wieder an kleinen Überfällen auf Rarinos’ Truppen beteiligt.

Opfers Andarags

Im Jahr 2369 E.Z. war Rivalon einmal mehr mit einigen anderen Pfeileulen im Wald unterwegs. Während er in einem verlassenen Dorf lagerte, traf er dort auf Lurano und Sagila. Dort fand er den Tod, als Andarag über seine Gefährten und ihn herfielen.


Persönlichkeit

Rivalon war ein pflichtbewusster Mann, der die Treu dem Königshaus von Sirivena gegenüber über alles andere stellte. Da er Siginis seit seiner Kindheit kannte, ließ er es sich jedoch nicht nehmen, sie bisweilen in Frage zu stellen, wofür ihm die Prinzessin äußerst dankbar war.


Erscheinung

Rivalon war ein kräftiger Mann von durchschnittlicher Größe. Er hatte langes, hellbraunes Haar und trübe, braune Augen.


Erwähnung

  • DLDD: 379, 409
  • DLDH: 287
Inhalt