Übersicht

Wasmern


Geschichte

Gründung

Wasmern wurde im achten Jahrhundert des Eisernen Zeitalters gegründet, als das Tal der Emra noch zu Orvolor gehörte. An der Straße von Trinatia nach Amrian gelegen, gewann die Siedlung bald an Bedeutung und wuchs zu einer ansehnlichen Stadt heran. Nach dem Untergang von Orvolor fiel Wasmern unter die Herrschaft der Könige von Amrian. Dies führte dazu, dass die Stadt im Zweiten Culmorier-Feldzug zwar nicht angegriffen wurde, aber dennoch unter dem Joch der Sieben Herrscher litt. In den unsicheren Jahren, die folgten, war Wasmern mehr oder weniger unabhängig von Amrian.

Jüngere Geschichte

Im Jahr 2146 E.Z. fiel Wasmern im Heiligen Krieg gegen Amrian an die Aurokanisa, die von da an über das Tal der Emra herrschten. Das folgende Jahrhundert war von Aufständen geprägt, denn die Einheimischen ertrugen die Gewaltherrschaft der Aurokanisa nur schwer. Einer dieser Aufstände führte im Jahr 2275 E.Z. zum Befreiungskrieg von Amrian, als sich der Bauernsohn Molvon in Wasmern gegen die Unterdrücker erhob. Tatsächlich gelang es Molvon, die Aurokanisa aus dem Tal der Emra zu vertreiben, sodass Wasmern seine Freiheit zurückerlangte. In der Folge stand die Stadt zwar von Rechts wegen wieder unter der Herrschaft Amrians, dies hatte jedoch kaum Auswirkungen auf das Leben der Menschen.


Bevölkerung

Die Bevölkerung von Wasmern bestand zu gleichen Teilen aus Orvolori und Styronnern.


Gesellschaft

Allgemein

Die Bewohner von Wasmern waren Fremden gegenüber sehr freundlich und aufgeschlossen. Zugleich zeichneten sie sich durch eine außergewöhnliche Sturheit aus. Sie waren bescheidene und genügsame Menschen, die im Allgemein nicht nach Reichtum und Macht strebten. Adelige gab es in der Stadt nicht.

Gesetzgebung

Für die Gesetzgebung war ein von den Stadtbewohnern gewählter Rat zuständig, dem ein Bürgermeister vorstand. Im Großen und Ganzen galten in Wasmern auch die Gesetze Amrians.

Bildung

In Wasmern gab es eine Schule für die besser gestellten Bürger, in der deren Kinder lesen, schreiben und rechnen lernen konnten. Die meisten Stadtbewohner unterrichteten ihre Kinder jedoch selbst.

Streitkräfte

Wasmern besaß keinerlei Streitkräfte. Im Notfall hob der Stadtrat ein Heer von Freiwilligen aus.

Glaube und Brauchtum

Die Bewohner von Wasmern folgten einem Gemisch aus den Bräuchen Orvolors und Styronnas. Die meisten Einheimischen hingen dem Glauben an die Wahren Götter an. Dem Herrn der Finsternis, der in Amrian viele Anhänger hatte, huldigten in Wasmern nur wenige.


Wirtschaft und Handel

Die Bewohner von Wasmern lebten beinahe ausschließlich vom Ackerbau und der Jagd im nahen Finsterforst.


Erwähnung

  • SASII: 63-66
Inhalt